Spenden sind nötig - und sie helfen direkt!
Die Evangelische Hoffnungsgemeinde ist Teil der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach und bekommt über die Kirchensteuer eine Grundausstattung, die insbesondere die Personal- und Baukosten im großen Rahmen absichert. Doch die vielfältige soziale und gestalterische Arbeit ist nur mit weiteren Mitteln aus Spenden möglich.
Drei besondere Projekte möchten wir Ihnen nennen:
Die Kaffeestube Gutleut ist unser Gemeinderestaurant für Menschen, die nicht viel haben. Sie bekommen an jedem Werktag ein Essen für 3,50 Euro und zur Finanzierung dieser Arbeit benötigen wir an jedem Öffnungstag rund 400 Euro an Spenden, das sind im Jahr ca. 100.000 Euro. Das ist eine große Summe - die durch große und kleine Spenden erreicht werden kann.
Die Arbeit in der Kirchenmusik ist durch die Kosten an Instrumenten und Honoraren ein Bereich, in dem Spenden auf wunderbare Weise hörbar werden. Die vielfältige moderne Hoffnungsgemeinde kann so gefördert werden. Unter anderem können Kinder am Kinderchor teilnehmen, wo die Familien keinen Beitrag leisten können.
Und immer wieder gilt es einfach, Menschen zu helfen. Unbürokratisch, aber bedacht. Wir wollen Menschen in Not nicht allein lassen.
Außerdem unterstützen wir gern das Projekt der "Letzten Begleitung" im Johanna-Kirchner-Altenhilfezentrum.
Sie können ab sofort online spenden über unser Spendenportal.
Dies ist unser Spendenkonto bei der Evangelischen Bank eG:
IBAN: DE26 5206 0410 0004 1007 94
BIC: GENODEF1EK1
Bitte geben Sie den Spendenzweck für Ihre Spende an.
Zum Beispiel:
- Kaffeestube Gutleut
- Kirchenmusik
- Menschen helfen
- Letzte Begleitung
Sie erhalten für Ihre Spende, wenn Sie Ihre Postadresse angeben, eine steuerlich abzugsfähige Spendenquittung.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie dazu Fragen haben.