
Glauben leben in der Familie
Drei online Elternabende zum gemeinsamen Austausch
Mit Kindern sortiert sich im Familienalltag vieles neu. Andere Rhythmen und Gewohnheiten stellen sich ein und verändern sich, je nach Alter der Kinder. Wir wollen an drei Abenden einen Raum öffnen, um mit anderen Eltern per Zoom ins Gespräch über Glaube im Familienalltag zu kommen. Wie können wir unseren christlichen Glauben so leben, dass er für unsere Kinder nachvollziehbar und erfahrbar wird? Welche Gebete und Rituale geben wir weiter? Wie stellen wir uns Gott vor und wie sprechen wir von ihm/ihr? Wie sprechen wir mit Kindern über Tod und Trauer?
An drei online Abenden wollen wir darüber ins Gespräch kommen, was uns selbst wichtig ist und wie wir den christlichen Glauben konkret in unseren Alltag integrieren können. Eingeladen sind alle Eltern, die sich über die Rolle von Glauben und Religion in der Erziehung ihrer Kinder Gedanken machen. Die Zugehörigkeit zu einer Konfession oder Mitgliedschaft einer Kirche ist keine Voraussetzung zur Teilnahme. Fragende, überzeugte, zweifelnde und suchende Eltern sind herzlich willkommen. Vorbereitet werden die Gesprächsabende von einem ökumenischen Team mit Pfarrer Daniel Fricke (evangelisch-reformiert), Pater Christoph Soyer SJ (römisch-katholisch) und Pfarrerin Dr. Annegreth Schilling (evangelisch).
Die Termine bauen nicht aufeinander auf und können oder zusammen belegt werden. Um Anmeldung wird gebeten, der Link wird vorab per E-Mail zugesandt
Für Kurzentschlossene steht kurz vor Beginn der Zoom-Link auf unserer Homepage.
Für folgende Termine ist die Anmeldung noch möglich:
Donnerstag, 30. März, 20:00-21:15 Uhr: Von Gott reden
Donnerstag, 4. Mai, 20:00-21:15 Uhr: Tod und Trauer