Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Bericht aus dem Kirchenvorstand

Bericht aus dem Kirchenvorstand
Veröffentlicht am Do., 12. Mär. 2020 17:30 Uhr
Gemeindebrief

Abschied

10 Jahre hat sie unsere Gemeinde wesentlich geprägt. Ob es um die Fertigstellung des Gemeindezentrums ging oder um den Neubau unserer Kaffeestube, um den Umzug unserer Kindereinrichtungen, so war sie stets an vorderster Linie dabei. Wenn es darum ging, neue Formen des Gottesdienstes zu entwickeln und dann auch einzuführen, engagierte sie sich hierfür und ließ sich auch durch Rückschläge nicht abschrecken. Wenn ihr Beistand gefragt wurde, hat sie den Leuten geholfen, die ihren Beistand brauchten. Ihre seelsorgerischen Aktivitäten haben vielen Menschen in unserer Gemeinde und auch darüber hinaus sehr geholfen.

Bis zum Ende ihrer Dienstzeit hat sie ihr Tempo nicht reduziert. Am 2. Februar haben wir Pfarrerin Jutta Jekel in einem von ihr und vielen anderen gestalteten Hoffnungsgottesdienst in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Die Matthäuskirche war übervoll, nicht alle Besucherinnen und Besucher fanden einen Sitzplatz. Propst Oliver Albrecht würdigte ihr Wirken und entband sie von ihren Pflichten. Viele Redner, unter ihnen die Prodekanin Dr. Ursula Schoen, Vertreterinnen anderer Konfessionen und Gemeindemitglieder würdigten ihr Schaffen. Der interreligiöse Chor und auch unser Kinderchor trugen musikalisch zu diesem würdigen Abschied bei. Die Hoffnungsgemeinde ist Jutta Jekel ausgesprochen dankbar für das, was sie in den zehn Jahren geleistet hat. Wir wünschen ihr alles Gute und Gottes Segen für den nächsten Abschnitt ihres Lebens!

Anfang

So sehr wir Jutta Jekel vermissen, so sehr freuen wir uns auch auf ihre Nachfolgerin, Pfarrerin Dr. Annegreth Schilling. Sie steht am Beginn ihrer Karriere, ohne wirklich Anfängerin zu sein. In vielerlei Positionen, so unter anderem beim Hessischen Rundfunk, war sie bereits tätig. Nach einem kurzen Intermezzo in unserer Gemeinde zu Beginn des letzten Jahres kehrt sie nun als Pfarrerin in unsere Gemeinde zurück. Ihr Dienst in der Gemeinde beginnt am 21. März … 

Wir freuen uns auf sie und ihre Ideen, um unser Gemeindeleben weiter zu entwickeln.

Geduld

Vielleicht haben Sie aus der Presse entnommen, dass es auf dem Nachbargrundstück unserer Matthäuskirche, dem ehemaligen Polizeipräsidium, weitergeht. Es wurde ein Architekturwettbewerb zur künftigen Gestaltung des Geländes ausgelobt. Wir hoffen, dass wir (und natürlich der Regionalverband) in nicht zu langer Zeit folgen können und ebenfalls einen Architekturwettbewerb für die künftige Gestaltung des Matthäusgeländes ausloben können. Die Verhandlungen mit potentiellen Investoren laufen und kommen hoffentlich in den nächsten Monaten zu einem erfolgreichen Abschluss. Sobald wir etwas berichten können, werden wir eine Gemeindeversammlung einberufen, um die Gemeinde über das weitere Vorgehen zu informieren und Anregungen aus der Gemeinde aufzunehmen.

Dr. Friedhelm Kirmeier